Ergebnis 1 bis 20 von 318

Thema: "wibbly-wobbly, timey-wimey stuff" – Doctor Who

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    At first, Moffat said Contrary to what you may have heard, there will be the same number of episodes next year. At the end of the conference, Steven Moffat returned to the subject to add There will be the same number of episodes. But its true that there will be a change in the mode of distribution. I would explain it all. Later.

    Steven Moffat has also confirmed that the BBC has already been approached about the celebrations of the fiftieth anniversary of the series in 2013. He confined to know their intention was to make the best year for a fan of Doctor Who . Their plans are very ambitious.

    Asked by a member of the public on killing Rory, Steven Moffat said Rory was really dead once. Describing himself as a romantic, he suggested that we should not worry too much for the future of the character. However, he added that dead Rory leads to something. There will be a pay-off.

    Finally, River Song, and the season 6 revelation, Moffat quickly added that River Song, you do not know anything yet!
    Okay, nächstes Jahr doch die selbe Anzahl an Folgen aber wieder ne andere Art der ausstrahlung? o.O

  2. #2
    Okay, die 1.Episode war schonmal ganz nett. Langsamer Anfang, aber sie haben diesmal ja wieder mehr Zeit.
    Und nein Reding, es gab nicht unnötig viel Action

  3. #3
    Hehe. Ich warte erstmal auf die ersten Kommentare, was genau für Szenen jeweils in der Ami- und UK-Version fehlen. Weil irgendwie hab ich keinen Bock, mir die Folgen zweimal anzusehen oder ein Jahr auf irgendne DVD Box zu warten, die dann alle Szenen hat. Vielleicht gibts ja auch ein paar Nerds, die das alles zusammenschneiden.

  4. #4

  5. #5
    Prequel zu Let's Kill Hitler, wobei eigentlich nichts auf die Episode bezogenes vorkommt.

  6. #6
    Lasst uns morgen Hitler töten. :3

  7. #7
    Tolle Folge.


  8. #8
    Hitler hatte viel zu wenig Screentime
    Aber sonst wars ne klasse Episode


  9. #9
    Monsters are real. :3

  10. #10
    So, grad die letzte Folge von Miracle Day geschaut. Finde die Staffel zwar immer noch besser als die 1. und 2. aber das Pacing war im Vergleich zur 3. einfach viel zu langsam. Hätten ruhig die Anzahl der Folgen runterschrauben aber dafür das Tempo etwas anziehen können.
    Hat mich jedenfalls immer mal wieder an Metal Gear erinnert (wegen den Patriots) und es gab auch einige Situationen wo es mir fast so vorkam als würde ich 24 schauen.
    Mal sehen ob sie noch auf dem Ending aufbauen und wieder eine Staffel mit etwas besserem Pacing aus dem Boden stampfen können. Können auch ruhig dabei bleiben eine durchgehende Story zu erzählen. Ist wesentlich interessanter.

  11. #11
    "The Girl who waited" fand ich bisher am schwächsten von allen Matt Smith Folgen, zumindest fällt mir gerade keine schlechtere ein. Hätt man sich auch sparen können.
    Dafür war "night terrors" um so besser.
    "Please save me from the monsters"

    Geändert von toho (11.09.2011 um 08:43 Uhr)

  12. #12
    Schlecht? Ich fand sie sogar richtig gut.
    Da waren Folgen wie Victory of the Daleks oder The Curse of the Black Spot wesentlich schlechter.
    Und die hier behandelte Thematik wird sicher nochmal aufgegriffen wenn man daran denkt, was den Doctor in der Zukunft erwartet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •